Vorsicht vor TMS Logistik Mails
Die letzten Tage kursieren wieder die Mails von TMS-Logistik im Netz. Auch hier ist wieder kein Trojaner im Anhang, aber ein Link zu einer Webseite enthalten. Diese scheint auf dem ersten Blick harmlos.
Bindet aber per iframe eine Seite ein, die ein JavaScript-Code enthält, der Lücken im Internet Explorer ausnutzt um schädlichen Code auszuführen.
Also auf keinen Fall Links in auffälligen eMails aufrufen. Ein Wechsel zum etwas sicheren Firefox ist auch zu empfehlen. Und natürlich. Immer das Antivirenprogramm aktuell halten.
Nachtrag: Wie die PC-Welt berichtet, ist in der Seite evtl. auch ein Exploit enthalten, der eine Schwachstelle im Firefox ausnutzt.